Hochentwickelter Blattdünger, der Kalzium, Phosphor und Schwefel mit Huminsäuren und Fulvosäuren kombiniert, um die Leistungsfähigkeit der Pflanzen zu maximieren

Reich an Kalzium, Phosphor, Schwefel und organischen Säuren

Kulturen: Gemüse, Kartoffeln, Raps, Sojabohnen, Sonnenblumen und Hanf

VORTEILE

  • Enthält drei essentielle Nährstoffe - Kalzium, Phosphor und Schwefel - die jeweils eine unersetzliche Rolle in der Pflanzenentwicklung spielen
  • Phosphor beschleunigt die Entwicklung des Wurzelsystems, fördert die Verzweigung der Wurzeln, verbessert die Trockenheitstoleranz und optimiert den Wasserverbrauch. Außerdem steigert er den Kohlenhydratstoffwechsel und stärkt die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge
  • Schwefel ist ein Schlüsselfaktor für essentielle Aminosäuren und trägt zur Proteinsynthese, zur Bildung von Chloroplasten und zum Wurzelwachstum bei
  • Die Kombination aus mineralischen Mikropartikeln mit Fulvo- und Huminsäuren erleichtert das Eindringen in die Blätter durch die Kutikula. Dank eines innovativen Prozesses sind die Partikel positiv geladen, was eine optimale Aufnahme durch die Pflanzen gewährleistet. Einmal in den Blättern, werden die Nährstoffe dorthin mobilisiert, wo sie am meisten benötigt werden. Kalzium stärkt die Zellwände und verbessert das Immunsystem der Pflanze
  • Das Produkt verbessert die Erträge und die Qualität der Kulturen und sorgt für die Entwicklung eines starken Wurzelsystems
  • Kalzium stärkt die Zellwände und erhöht die Pflanzenimmunität, Phosphor beschleunigt das Wurzelwachstum und verbessert die Trockenheitstoleranz, Schwefel unterstützt die Proteinsynthese und die Erntequalität, während Huminsäuren und Fulvosäuren die Nährstoffaufnahme über die Blätter fördern

ANWENDUNG

  • Blattdüngung 1–5 Mal während der Vegetationsperiode durch Sprühanwendung
  • 1,5–3,0 g pro 1 L Wasser, bis zur vollständigen Benetzung der Blätter und Oberfläche
  • Anwendung in den entscheidenden Wachstumsphasen: Bestockung, Blattentwicklung, Knospenbildung, Blüte, Fruchtbildung
  • Empfohlene Intervalle: alle 2–3 Wochen, abhängig von den Bedürfnissen der Kultur

Weitere Informationen anfordern
←  Alle Produkte